MEINE TIERE
Das ist mein Meerschweinchen Bianca gewesen. Sie fraß sich mit vorliebe durch Stoffe.Im stolzen Alter von 9 Jahren ist sie dann leider beim fressen auf der Wiese eingeschlafen.
Das ist mein Zwergkaninchen Domenica gewesen, da aus dem Zwerg ein Riese wurde, habe ich ihn dann zu Freunden mit Garten gegeben.
Selbst in dem zarten Alter (2 Jahre )konnte ich von Pferden meine Finger nicht lassen. Auch wenn Pappa noch helfen musste.
Lange bevor ich ein eigenes Pferd hatte, bin ich auf Pirat geritten. Pirat war ein schönes und stolzes, aber durch seine persönliche Geschichte ein armes Pferd. Nichts destotrotz haben wir zwei viel Spaß miteinander gehabt. Leider ist er aus niedrigen Beweggründen von seinen damaligen Besitzern eingeschläfert worden. Ich danke ihm heute noch für seine Anhänglichkeit und seine Fairniss. Er hat seinen Besitzern schon zu Lebzeiten gezeigt was er von ihnen hielt. ( Sie brauchten minnimum 1 Std. um ihn von der Weide zu holen).Und auch sonst zeigte er ihnen die kalte Schulter. Grins
Pirat, das war ca. 1988
Ich bin der Haflinger Charly. Hier haben wir , mein Frauchen und ich, zusammen Geburtstag.
Meinem Frauchen habe ich dann auch das Jagdtreiten beigebracht.
Ich bin Bosco von Styrum
Mir sagt man nach das ich der Held vom Stall bin, nur weil ich aus versehen mal einem an die Stiefel gepinkelt habe.
Dabei kann ich keinem was zu leide tun.
.Ich bin Henrico, ein KWPN.
. Mit meinem Frauchen bin ich öfter auf Fuchsjagdten geritten. Das hat richtig viel Spaß gemacht.
Ich bin Little Farm
Ein Welsh Cob Sektion D.
laut meinem Frauchen bin ich mit nicht zu bezahlen.
Ob man das fressen kann?
Hier sehe ich wie ein Mädchen aus. Sagt mein Frauchen immer, dabei bin ich gar keins. Vorne im Bild ist mein Freund Specki zu sehen.
Hier bin ich noch mal als Fohlen mit meiner Mamma
Weitere Infos gibt es bei der IG WELSH
Bei "Wer bin ich" währe das meine typische Handbewegung
Hier bin ich, Little, fast 4 Jahre alt.
Na wisst Ihr denn wer ich bin? Richtig ich bin das Fohlen von weiter oben.
Wir sind vor ca. 1 Jahr auf die Westernreiterei umgestiegen. Das heist eigentlich kenne ich gar nichts anderes, da Frauchen das von Anfang an mit mir gemacht hat.
Mitten in unserem Superausreitgelände haben wir den meisten Spass.
Hier durfte ich mich mal in der Halle austoben.
Wer jetzt Interesse an Welsh Cobs gefunden hat kann sich bei der Ig Welsh weiter über diese tollen Pferde informieren. IG WELSH
Wir haben auch einen Westerntrainer. Der geduldig immer wieder auf unsere Fehler eingeht und uns immer wieder sagt was wir falsch machen und wie wir es besser machen können.
Paul Kastenholz, unser Westerntrainer ist telefonisch zu erreichen unter:
0175/7505280
Little Farm Impress 3 Monate unter dem Sattel
2001 hatten wir in unserem Stall einen Haflinger stehen. Ihn bin ich manchmal auch geritten. Ein Sofa ist unbequem im vergleich. Leider ist er verkauft worden. Er war auch recht ungestüm aber ich denke noch oft an ihn und hoffe das es ihm gut geht.
Das ist Little Farm im Juli 2002 auf seinem ersten Turnier. Das hat er er für seine 5 Jahre recht ordentlich gemacht.
Kurz nach dem ersten Tunier, besuchten wir unser 2. Tunier. Dort hat Little seine erste Schleife erhalten.