Rund um´s Pferd

 

Hustentee

  • 50 gr. Kamille
  • 30 gr. Salbei
  • 50 gr. Thymian
  • 30 gr. Fenchel
  • 30 gr. Brennessel
  • 30 gr. Eibisch
  •  2 Stangen Lakritz
  • 10 gr. Anisöl
  • 20 gr. Eukalyptusöl
  • 500 gr. Kandiszucker

Alles mit ca. 10 Liter lauwarmen Wasser aufsetzen und kurz aufkochen lassen.

Die Öle ganz zum Schluß dazugeben, nach dem abkühlen, da sie sonst verdampfen und keinerlei Wirkung mehr haben.

Falls man die Literzahl nicht erreicht, bitte dementsprechend weniger Hustensaft pro Tag geben.

Das ganze 24 Std. stehen lassen und dann abseihen.

Je nach Stärke des Hustens 4-5 Tassen 1-3 x täglich füttern

 (hilft auch dem Pferdebesitzer)

 

 

MASCH

  • 2 Tassen Leinsamen
  • 5 Zehen Knoblauch
  • 1/2 Teel. gekerbelter Thymian oder frische Kräuter
  • 2-3 Eßl. Olivenöl oder Distelöl
  • etwas Salz
  • ggf. kaltgeschleuderten Honig
  • 4 Tassen Weizenkleie

Den Leinsamen in genügend Wasser unter rühren 10 Min. aufkochen lassen. Dann das jodierte Salz, die Knoblauchzehen pressen , den Thymian und den Honig dazugeben. Gut verrühren.

Zum Schluss das Öl und die Weizenkleie unterrühren. Bitte darauf achten das die Weizenkleie gut nass ist und nicht klumpt.

Das ganze wird lauwarm verfüttert.

Bei Bedarf kann die Menge Knoblauch und Thymian erhöht werden.

Knoblauch hilft Ungeziefer abzuhalten.

Thymian ist gut bei Lungenproblemen

 

 

 

 

E-MAIL

weiter zu 5. Jahreszeit

Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!